Coaching & Personalmanagement

Blog

„Impulse, die Richtung geben – für Mitarbeiterfindung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur, Führung, Karriere und Selbstmanagement .“

Neue Perspektiven. Echte Impulse. Relevante Themen.

In meinem Blog teile ich Impulse aus meiner Praxis – zwischen Executive Search, Leadership Coaching, strategischer Personalentwicklung sowie persönlicher Karriereentwicklung und Selbstmanagement.

Was Führung heute braucht. Warum Mitarbeiterbindung schon beim ersten Gespräch beginnt. Und wie Unternehmen Kandidat:innen wirklich gewinnen – und binden. 

Was Sie selbst tun können, um beruflich erfolgreich zu werden.

Beiträge stammen z. B. aus meinen LinkedIn-Postings – ergänzt um Hintergrundwissen, Erfahrungen und Handlungsperspektiven.

Ideal für Entscheider:innen, HR-Professionals, Führungskräfte – und alle, die Recruiting und Karriere neu denken wollen.



Thematische Sortierung der Artikel

  • Leadership & Führungskultur
  • Executive Search & Recruiting
  • Karriere & berufliche Veränderung
  • Selbstmanagement, persönliche Ziele und Werte


von Annette Bubel 30. Juli 2025
Keine Erfolgsstory. Sondern eine bewusste Entscheidung für meine Gesundheit.
von Annette Bubel 10. Juli 2025
Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung – ergeben ein Paar Schuhe 🩰 Eine gute Besetzung ist nicht nur dann gelungen, wenn sie schnell gefunden wird – sondern wenn sie langfristig bleibt. Selbstverständlich gibt es – gerade angesichts des Fachkräftemangels – nicht immer die 100 % perfekt passende Führungskraft. Das zu erwarten, wäre ein fataler Irrtum. Damit Stellen nicht dauerhaft vakant bleiben, ist es richtig, sich zu fragen: • Wo können Kompromisse eingegangen werden? • Welche Kompetenzen lassen sich entwickeln? • Wo steckt Potenzial, das nicht auf den ersten Blick sichtbar ist? Aber was ist: 📉 wenn bereits kurz nach der Probezeit Unstimmigkeiten auftauchen? 📉 wenn die Stelle nach einem Jahr wieder vakant ist? 📉 wenn der Kreislauf von Suchen, Einstellen und Verlieren immer wieder beginnt? Was kann man tun – außer mehr Gehalt zu bieten, was vielleicht gar nicht die wahre Ursache ist? 🎯 Meine Empfehlung: Im Recruitingprozess früher auf persönliche Eignung achten – zum Unternehmen, zum Team, zur Aufgabe. Und: Mut haben, Quereinsteiger:innen eine echte Chance zu geben. Ich glaube: Wer Menschen nicht nur auf Skills, sondern auf Motivation prüft, bekommt mehr als passende Profile. Er bekommt Mitarbeitende, die für eine Aufgabe brennen. Deshalb ist meine Arbeit im Executive Search immer zweigleisig: 1. ✅ Fachlich qualifizierte Auswahl aus definierten Zielunternehmen durch Direktansprache 2. ✅ Persönlich passende Auswahl durch Tiefeninterviews und ein Werteprofil mit Motivationslinie Ich begleite den gesamten Prozess – und frage auch: 🔸 Worauf legen Sie als Unternehmen Wert – jenseits von Lebenslauf und Berufserfahrung? 🔸 Worauf achtet der Kandidat – jenseits von Titel und Gehalt? 🔸 Wo entsteht echte Übereinstimmung – nicht nur auf dem Papier, sondern im Alltag, in den Aufgaben, in der Kultur? Wenn Menschen sich in ihrer neuen Aufgabe wiederfinden, entsteht: 💡 intrinsische Motivation 💡 nachhaltige Leistung 💡 echte Bindung Deshalb gehören Recruiting und Mitarbeiterbindung für mich zusammen. Von Anfang an. 👉 Wie sorgen Sie in Ihrem Unternehmen dafür, dass neue Mitarbeitende nicht nur starten – sondern auch ankommen? Ich bin gespannt auf Ihre Einblicke. #executivesearch #mitarbeiterbindung #recruitingprozess #culturalfit #werteorientierung #motivation #führungskräfte #personalberatung #neuewegegehen #passung #onboard
von Annette Bubel 4. Juli 2025
𝐕𝐃𝐈 𝐑𝐞𝐜𝐫𝐮𝐢𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐓𝐚𝐠 𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 am 3. Juli 2025 - ein spannender Tag! Gestern war ich als ehrenamtliche Karriereberaterin für den VDI beim Recruiting Tag in Berlin nicht online wie sonst sondern persönlich tätig .. ein Tag voller interessanter Begegnungen und internationalen Publikum - junge Berufsanfänger:innen und erfahrene Professionals - unterschiedliche Beratung vom kurzem CV Check bis zur Impulsgebung zu individuellen Karrierefragen. Freue mich auf den nächsten Karrieretag in Hamburg im Oktober 2025! #karriereberatung#karrierecoaching#neuorientierung#VDI
Bewerbungsgespräch
von Annette Bubel 1. Juli 2025
Erkenntnisse aus der Praxis: Kandidat:innen Interviews – und wie man mit einer Frage Verbindung schafft oder nicht
von Annette Bubel 1. Juli 2025
„ Wir waren sicher, dass alles passt – und dann kam doch die Absage.“ Ein Satz, den ich regelmäßig von Unternehmen höre. Und es sind nicht nur „die Kandidat:innen“, die schwierig sind. Es sind die Prozesse, die oft nicht zur Entscheidungssituation auf Kandidatenseite passen. Warum springen gute Leute ab? Hier sind vier häufige Gründe aus meiner Beratungspraxis: 🔹 Zu viele Schleifen / zu lange Candidate Journey: Wenn zu viele Entscheider beteiligt sind, Gespräche nicht kurzfristig stattfinden und die finale Entscheidung Monate braucht, verlieren Kandidat:innen das Interesse bzw. nehmen ein anderes Angebot an. 🔹 Keine Passung im Mindset: Wenn Kandidat:innen als Bittsteller und nicht als gleichwertige Partner bzw. zukünftige wertvolle Know-How-Bringer behandelt werden. 🔹 Unklare Rollen. Wenn nicht klar kommuniziert wird, was wirklich für die Position wichtig ist – Führung? Technik? Berichtslinie? Weiterentwicklung? – entsteht Unsicherheit. 🔹 Kein Cultural Fit : Wenn in der Stellenausschreibung alles nach Agilität, flachen Strukturen, freie Arbeitszeitgestaltung klingt, im Gespräch aber klar wird, dass intern Kontrollkultur herrscht – wird’s schwierig. Generische Stellenausschreibungen und schwammige Angebote reichen nicht. Wenn Kernaufgaben und Unternehmenskultur nicht klar kommuniziert und gelebt werden, ist es nicht nur schwierig Kandidat:innen zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden. Ich unterstütze Unternehmen dabei, nicht nur die „richtigen“ Kandidat:innen zu finden – sondern auch einen Prozess zu gestalten, der diesen Menschen zeigt: Hier kann ich wirken. ➡️ Welche Erfahrungen haben Sie mit überraschenden Absagen gemacht?
Echtes Gespräch statt Cold Calls
von Annette Bubel 27. Juni 2025
Was Vertrauen im Recruiting auslöst – und wie echter Austausch entsteht. Ohne Druck. Mit Haltung.
von Annette Bubel 28. Mai 2025
Wie Senior Experts zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Innovation und Stabilität werden – und was Unternehmen dafür tun müssen.
von Annette Bubel 31. Juli 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
von Annette Bubel 26. Mai 2025
So gelingt Zusammenarbeit über Generationen hinweg.
von Annette Bubel 6. Mai 2025
Möchten Sie auch nicht länger Ihre Zeit mit generischen Profilen verschwenden? ❗️Genau deshalb gehören für mich Executive Search und Leadership Coaching zusammen – weil es nicht nur um Besetzung geht, sondern um Passung, Persönlichkeit und Perspektive. ❇️ Schon im ersten Gespräch prüfe ich, ob die Werte, Ziele und Motivationen potenzieller Kandidat:innen zu Ihrer Unternehmenskultur passen – bevor Sie überhaupt ein Profil sehen. ❇️ Sie lernen nur Persönlichkeiten kennen, die nicht nur fachlich top sind, sondern sich auch langfristig an Ihr Unternehmen binden. ➡️ Denn eine nachhaltige Besetzung ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis der Verbindung von 🔍 Executive Search & werteorientiertem Recruiting 🎯 insbesondere für technische Führungspositionen im Mittelstand ❓Ist das auch Ihr Thema? 📧 Ich freue mich auf den Austausch – per Nachricht, Telefon- oder Videocall. Hashtag#executivesearch Hashtag#leadershipcoaching Hashtag#personalberatung Hashtag#mittelstand Hashtag#recruiting Hashtag#culturalfit Hashtag#führungskräfte Hashtag#passung Hashtag#karrierecoaching Hashtag#werteorientiert