27. Juni 2025
Echtes Gespräch statt Cold Calls
Ich bekomme zunehmend Anrufe von wohlmeinenden Call-Agents, die mir eine Lösung für verbessertes google ranking verkaufen möchten.
𝑮𝒆𝒉𝒕 𝒆𝒔 𝑰𝒉𝒏𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒔𝒐?
eine Flut von
📞 Cold Calls,
📩 Standardmails
🔗 LinkedIn-Anfragen
𝐃𝐚𝐬 𝐧𝐞𝐫𝐯𝐭.
❌ Weil es Zeit stiehlt.
❌ Weil häufig Standardlösungen „gepusht“ werden.
❌ Weil es selten um Dialog geht – und oft nur um Abschlüsse.
❌ Weil es nicht das Thema ist, was mich gerade beschäftigt.
𝑽𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒈𝒊𝒏𝒏𝒕 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑷𝒊𝒕𝒄𝒉. 𝑺𝒐𝒏𝒅𝒆𝒓𝒏 𝒎𝒊𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑻𝒉𝒆𝒎𝒂, 𝒅𝒂𝒔 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒃𝒆𝒘𝒆𝒈𝒕.
𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐀𝐧𝐬𝐩𝐫𝐮𝐜𝐡 𝐟ü𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐋𝐢𝐧𝐤𝐞𝐝𝐢𝐧.
𝘸𝘪𝘦 𝘸ü𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘳𝘦𝘢𝘨𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯,
𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘚𝘪𝘦 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘒𝘰𝘯𝘵𝘢𝘬𝘵𝘢𝘯𝘧𝘳𝘢𝘨𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘛𝘦𝘳𝘮𝘪𝘯𝘷𝘦𝘳𝘦𝘪𝘯𝘣𝘢𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘮𝘪𝘵 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥𝘦𝘮 𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯,
✅ der Ihren Markt kennt –
✅ und nicht über Angebote redet,
✅ sondern über Themen wie:
👥 Fachkräftemangel
🕰️ Demografie
💻 Digitalisierung
… und deren konkrete Auswirkungen auf Ihr Unternehmen?
Ein Geschäftsführer hat das einmal sehr schnell erkannt.
Er lachte am Telefon und sagte:
👉 „Verstehe – Sie gehören nicht zu den Profilschubsern.“
𝐆𝐄𝐍𝐀𝐔.
Ich bin nicht hier, um Ihnen etwas zu verkaufen.
Ich bin hier, um mit Ihnen Lösungen zu entwickeln.
Und einen vertrauensvollen Dialog zu führen –
auf Augenhöhe, ohne Taktik.
𝐃𝐞𝐧𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐕𝐞𝐫𝐤𝐚𝐮𝐟𝐬𝐫𝐡𝐞𝐭𝐨𝐫𝐢𝐤.
𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠.
𝐔𝐧𝐝 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐠𝐞𝐧.
𝐈𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧.
Aber ich bringe Zeit, Erfahrung –
und einen klaren Blick von außen mit.
👉 𝑾𝒂𝒔 𝒃𝒓𝒂𝒖𝒄𝒉𝒕 𝒆𝒔 𝒇ü𝒓 𝑺𝒊𝒆,
𝒅𝒂𝒎𝒊𝒕 𝒂𝒖𝒔 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑳𝒊𝒏𝒌𝒆𝒅𝑰𝒏-𝑲𝒐𝒏𝒕𝒂𝒌𝒕 𝒆𝒊𝒏 𝒆𝒄𝒉𝒕𝒆𝒔 𝑮𝒆𝒔𝒑𝒓ä𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒓𝒅?
Ich bin gespannt.